Der November hat uns ja bislang mit phantastischem Herbstwetter beglückt. Demnächst müssen wir dann wohl vom „Goldenen November“ statt Oktober sprechen.

Nachdem ich schon im Frühling hier über einen Abendspaziergang am Aartalsee berichtet habe, habe ich mich am Sonntagmorgen mal wieder zum See aufgemacht, um den Sonnenaufgang zu fotografieren. Mittels TPE hatte ich mir einen Standort gesucht, bei dem theoretisch die Sonne wunderschön über dem See aufgeht. Wohl wissend, dass im November auch mit Nebel zu rechnen ist. Aber die letzten Tage war es bei mir zuhause in Gladenbach morgens immer recht klar, so dass ich guten Mutes war
Soweit zur Theorie. Als ich um circa 6:30 zuhause losgefahren bin, schaute ich in einen sternenklaren Himmel, von Nebel keine Spur. 10 KM weiter kurz vorm See, sah ich dann aber schon während der Anfahrt dichten Nebel über dem gesamten See liegen. Vielleicht um diese Jahreszeit auch irgendwie zu erwarten.

Naja nichtdestotrotz habe ich mich zu dem geplanten Standort begeben und abgewartet. Um es vorweg zu nehmen, mit einem großartigen Sonnenaufgang war es überhaupt nichts. Dazu war der Nebel dann doch einfach zu dicht und zäh. Trotzdem war es ein schöner Morgen. Den Nebel zu beobachten wie er über den See wabert, dabei den Blick auf das gegenüberliegende Ufer kurz freigibt um ihn dann gleich wieder zu verschließen oder auch nur schemenhafte Eindrücke erlaubt, war ein schönes Erlebnis und eine lehrreiche Erfahrung.

Entstanden sind dabei schöne, typisch kontrastarme Herbstbilder. Und zu guter Letzt als die Sonne dann schon etwas höher stand, gab der Nebel den Blick auf die Staumauer frei und es entstand noch ein wunderschönes Bild mit leuchtenden Herbstfarben und Spiegelungen.
Alle weiteren Bilder wie immer in der Bildergalerie.
